Unser Mitteilungsarchiv
Hier werden alte Beiträge abgelegt.

Nach Datum sortiert
Junge Jäger Sommerfest 2023
der Jägervereinigung Spessart-Aschaffenburg und des BJV Obernburg
am 29.07.2023, 18:00 Schäferhundeverein, Am Ziegelgraben, 63785 Obernburg am Main
Das Grillgut und Brot bitte selbst organisieren, die Getränke werden zu fairen Preisen vom SV Obernburg angeboten.
Wir würden uns freuen mit Eurer Beteiligung ein kleines Dessert- und Beilagenbuffet zu organisieren, hierzu gerne Rückmeldung an uns!
Auch Junggebliebene und Interessierte sind herzlich willkommen!
Anmeldung zur besseren Planung bitte bis zum 10.7.2023 via „Doodle“
oder auch gerne bei Cosmin (01515/3558776) oder Florian (0175/2018237) oder Jens (01517/0817360)
https://doodle.com/meeting/participate/id/bqZ7QZRd
---> Einladung
Hubertusmesse und Hubertusfeier in Röllbach |
5. November 2022 |
zur diesjährigen Hubertusfeier am Samstag den 05.11.2022, möchte ich Sie im Namen der gesamten Vorstandschaft mit Ihren Familien und Freunden nach Röllbach einladen.
Die Hubertusmesse beginnt um 18:30 Uhr in der Pfarrkirche St. Peter und Paul und wird von H. H. Pfarrer Franz Leipold zelebriert.
Unsere Jagdhornbläser der Kreisgruppe Obernburg werden die Messe wieder musikalisch gestalten. Auch in diesem Jahr werden die Jungjäger den traditionellen Jägerschlag in der Hubertusmesse erhalten und damit offiziell in den Kreis der Jägerschaft aufgenommen.
Die Hubertusfeier beginnt um 19:30 Uhr im Pfarrheim.
Für die musikalische Unterhaltung sorgen die „Röllbacher Bellfeschter“.
In dem festlichen Rahmen der Hubertusfeier findet auch wieder die Ehrung einiger langjähriger und verdienter Mitglieder statt.
Wir freuen uns, die Hubertusfeier mit Ihnen gemeinsam bei einem geselligen Abend erleben zu können und würden natürlich auch gerne wieder Nichtjäger und Gönner der Jagd zu diesem Abend
begrüßen.
Im Namen der Vorstandschaft
Klaus-Peter Gerhart
Verbindliche Anmeldung bis 03.11.2022 zurück an: rainer.bomba[at]jagd-obernburg.de
Oder per Fax an: 06022 - 654 307
→ Einladung und Anmeldung
Schießkinotermin Waffen-Rudolph Osterburgen |
14. Oktober 2022 |
Zur gültigen Anmeldung bitte unten angefügtes Anmeldeformular unterschreiben zurück mailen!
Hinweise:
Aktuelle Corona-Regeln und Vorschriften sind zu beachten!
Bei bereits registrierten Schützen genügt der Name und die Unterschrift.
Bitte gültigen Jagdschein bei der Anmeldung vorlegen.
Adresse:
Waffen-Rudolph e.K.
Industriepark 108
74706 Osterburken
Verbindliche Anmeldung bis 01.10.2022 zurück an: klauspeter.gerhart[at]jagd-obernburg.de
→ Anmeldeformular
→ Datenschutzhinweis
Keine Trichinenproben vom 08.-09.11.2021 im LRA-Obernburg möglich |
08. November 2021 |
Gehnemigung für Bewegungsjagden in Bayern |
14. November 2020 |
Das Vollzugsschreiben und ein vorgefertigtes Antragsformular für das LRA Miltenberg stehen zum Download bereit.
→ Vollzugsschreiben Bayr. Staatsministerium
→ Antragsformular LRA Miltenberg
Trichinenprobenabgabe im LRA-Obernburg wieder möglich |
seit 16. Juni 2020 |
Natürlich auch dort unter den allgemein üblichen Corona-Vorgaben.
Merkblatt vom BKA zur Nachtzieltechnik |
07. Juni 2020 |
→ Download
Aufwandsentschädigung Schwarzwildbejagung |
17. Mai 2020 |
→ Antrag
Allgemeinverfügung zur Erlaubnis von Nachtsichttechnik bei SW Jagd |
30. April 2020 |
Die Details sind der Verfügung zu entnehmen.
→ Download
Trichinenprobenabgabe im LRA-Obernburg nicht mehr möglich |
seit 18. März 2020 |
Abgabe bitte an folgender Adresse:
Tierarztpraxis Meinunger - Wölfelschneider
Bischoffstraße 31, Miltenberg
Montag, Dienstag, Donnerstag u. Freitag : 9:00-12:00 Uhr und 15:00-19:00 Uhr
Mittwoch u. Samstag : 10:00 - 12:00 Uhr
Für eventuelle Fragen steht Frau Sellinger unter 0171-8096138 zu Verfügung.
Bocklisten für die kommende Saisson online |
12. März 2020 |
Die Excel-Listen findet Ihr → hier.
Tagesversicherung für Hunde bei Bewegungsjagden |
14. Oktober 2019 |
Erstattet werden Kosten für Tierarzt oder Todesfall.
Weitere Informationen und Dokumente findet Ihr → hier.
Neuer Wildlebensraumberater für Unterfranken |
20. Februar 2019 |
Herr Dürr wird Landwirten, Jagdgenossen, Jägern, Imkern und anderen Interessierten bei Maßnahmen zur Verbesserung der Wildlebensräume beratend zur Seite stehen.
Dabei wird er sowohl zu förderfähigen Agrarumweltmaßnahmen (AUM) als auch nicht förderfähigen Maßnahmen beraten.
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
Karlstadt
97747 Karlstadt
→ www.aelf-ka.bayern.de
Anschaffung eines Radiocäsium-Messgerätes |
13. Februar 2019 |
Weitere Informationen über die zukünftige Messstelle werden hier auf unserer Webseite nachzulesen sein.
Ausbruch der Blauzungenkrankheit - Landkreis Miltenberg wird Teil des Sperrgebietes |
25.01.2019 Quelle LRA-Miltenberg |
Nähere Infos → hier.
Wildkonfiskat-Sammelstelle nun auch in Miltenberg |
21.01.2019 |
NACHTRAG: Hubertusfeier der BJV Kreisgruppe Obernburg e.V. |
03.11.2018 |
An der Hubertusfeier am 03.November wurden in dem festlichen Rahmen, musikalisch von den Jagdhornbläsern der Kreisgruppe
und dem „Glattbacher Schwarzgebläse“ gestaltet, eine Reihe von Langjährigen Mitgliedern für ihre Treue
zur Kreisgruppe und dem Bayer. Landesjagdverband geehrt. Nach dem gemeinsamen Abendessen zu dem wieder
verschiedene leckere Speisen von der Fam. Rodenhausen aus Eschau gereicht wurden, sowie einigen Grußworten
von Vertretern aus Politik und Landratsamt konnten für 25 Jahre Mitgliedschaft, Bertwin Kaufmann und
Ferdinand Freund, für 40 Jahre, Ursula Wißmann und Walter Klotz, sowie für 50 Jahre, Josef Pucher und Werner Klement
die entsprechenden Treuenadeln und Urkunden entgegennehmen.
Wie jedes Jahr wurden die neuen Jungjäger von unseren Ausbildern mit dem Jägerschlag in die Reihen der Jägerschaft aufgenommen.
Die rund 160 Gäste konnten in geselliger und gemütlicher Runde einen unterhaltsamen Abend mit vielseitigen Gesprächen verbringen.
Wie jedes Jahr wurden die neuen Jungjäger von unseren Ausbildern mit dem Jägerschlag in die Reihen der Jägerschaft aufgenommen.
Die rund 160 Gäste konnten in geselliger und gemütlicher Runde einen unterhaltsamen Abend mit vielseitigen Gesprächen verbringen.


